Emilia Borczon von der WKG Metternich/Rübenach hat bei den Deutschen Meisterschaften der weiblichen Jugend in Berlin in der Gewichtsklasse bis 43 Kilogramm den sechsten Platz erreicht. Ihre Schwester Celina Borczon von der WKG Metternich/Rübenach wurde in der Gewichtsklasse bis 49 Kilogramm Achte. Die dritte Starterin des Schwerathletikverbandes Rheinland, Michelle Martini (WKG Metternich/Rübenach), belegte in der Gewichtsklasse bis 56 Kilogramm den elften Platz.
Emilia Borczon war mit einer Niederlage gegen Alina Gola (TSV Kandern) in das Turnier gestartet. Nach einem Freilos in der zweiten Runde siegte sie in der dritten Runde mit 12:1 gegen Sophie Spielmann von der RSK Gelenau, im entscheidenden Kampf um den Einzug in das kleine Finale unterlag sie dann aber auf Schultern gegen die spätere Vize-Meisterin Johanna Meier (WKG Weitenau-Wieslet). Im Kampf um den fünften Platz verlor Emilia Borczon dann mit 2:12 Punkten gegen Adelheid Przybylak (1. AC Regensburg).
Auch Celina Borczon startete mit einer Niederlage in ihre erste Deutsche Meisterschaft. Sie unterlag auf Schultern Laura Vornberg (AC Röhlingen). In der zweiten Runde folgte ein Freilos, in der dritten Runde unterlag sie erneut auf Schultern Desireé Schäfer vom Gastgeber, dem SV Luftfahrt Ringen Berlin, die später die Silbermedaille gewann. Die Koblenzer Ringerin schied mit dieser Niederlage damit in der dritten Runde aus.
Ohne Sieg blieb die dritte Koblenzerin in Berlin. Michelle Martini unterlag jeweils auf Schultern Hannah Pfarr (SV Triberg) und Debora Lawnitzak (SV Luftfahrt Ringen Berlin), die später den Titel gewann.
In der Verbandswertung belegte der Schwerathletikverband Rheinland unter 15 Landesverbänden mit acht Punkten den 13. Platz. Es war das erste Mal seit fünf Jahren, dass Sportlerinnen des Schwerathletikverbandes Rheinland wieder an einer Deutschen Meisterschaft teilnahmen. 2010 war Katarina Meyer von der WKG Untere Nahe in Freiburg Siebte geworden.